Über uns
Die S-AM GmbH übernimmt für die Sparkassen die zentrale Steuerung und Überwachung der Auslagerungen an die Verbunddienstleister gemäß AT 9 MaRisk. Diese Aufgaben umfassen das zentrale Auslagerungsmanagement und die Dienstleistersteuerung und stellen sicher, dass die Interessen der Sparkassen gegenüber den Dienstleistern effizient und wirksam vertreten werden.
Die S-AM GmbH wurde im Oktober 2023 mit Geschäftssitz in Potsdam gegründet. Der Regelbetrieb startete nach Abschluss der Aufbauphase im Juli 2024.
Unser Team
Das Team der S-AM GmbH besteht aus hochqualifizierten Auslagerungsexpertinnen und -experten aus ganz Deutschland.
Wir setzen unsere Fachexpertise in den Bereichen IT-Governance, Risikomanagement, Business Continuity Management, Informationssicherheit, Interne Revision und Backoffice-Prozesse zur wirksamen Steuerung der Verbunddienstleister ein.
Durch einen engen Austausch mit der Aufsicht und unsere Anerkennung als Kompetenzzentrum für die Sparkassen-Finanzgruppe sichern wir die Qualität und Konformität unserer Dienstleistungen im Bereich des Auslagerungsmanagements.

Jan Meyer im Hagen

Andreas Ewig
Innovativ und lösungsorientiert

Jennifer Woelki

Arber Ademi
Schwerpunkt IRM/ ISM
Gemein-S-AM mehr erreichen

Dr. Vanessa Arts

Robert Braun

Sneshana Brendel-Jurk

Antonia Gerbitz

Theresa Heide

Raphael Jeschke
Ihr Kompetenz-Center

Regine Kazmeier

Svea Klein

Sabine Leonhardt

Stanislaw Nikolajew

Uwe Riediger

Georg Schorn
Schwerpunkt BCM

Kai Schuhknecht

Marc Stränger

Markus Trenkler
#Team DU

Achmet Tsilingir

Bernd Wojtyna
Organe der S-AM GmbH
Die Organe der S-AM GmbH sind die Geschäftsführung und die Gesellschafterversammlung.
Geschäftsführung
• Jan Meyer im Hagen (Vorsitz)
Seit 1.4.2024 Vorsitzender der Geschäftsführung der S-AM GmbH und zuständig für den Geschäftsbereich Auslagerungsmanagement (2nd-Line) sowie die internen Bereiche Grundsatzfragen, Recht, Kommunikation und Gremien sowie Interne Revision. Zuvor Geschäftsführer der SIZ GmbH und Geschäftsführer einer Unternehmensberatung im Bankenumfeld. Langjährige Erfahrungen als Verbandsprüfer und Revisionsleiter einer großen Sparkasse.
• Andreas Ewig
Gründungsgeschäftsführer der S-AM GmbH und zuständig für den Geschäftsbereich Dienstleistungsteuerung (1st-Line) und für die internen Bereiche Personal, Organisation/IT, Prozesse und Rechnungswesen. Zuvor langjährig tätig als Abteilungsdirektor beim DSGV, zuletzt u. a. in der Verantwortung für die Konzeption und Umsetzung des Sparkassen-Auslagerungsmanagements.
Gesellschafterversammlung
Gesellschafter der S-AM GmbH sind alle Regionalverbände der Sparkassen-Finanzgruppe.
Vorsitzender der Gesellschafterversammlung ist Herr Ludger Weskamp, Geschäftsführender Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbands.
Liste der Gesellschafter:
• Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein
• Hanseatischer Sparkassen- und Giroverband
• Förderungsgesellschaft des Sparkassenverbandes Niedersachsen mbH
• Sparkassenverband Westfalen-Lippe
• Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
• Sparkassenverband Rheinland-Pfalz
• Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen
• Sparkassenverband Baden-Württemberg
• IZB SOFT Verwaltungs GmbH & Co. KG
• Sparkassenverband Saar
• Landesbank Berlin AG
• Ostdeutscher Sparkassenverband
Unabhängige Gremien zur Steuerung, Überwachung und Standardsetzung
Der Sparkassen-Auslagerungsausschuss und das Sparkassen-Auslagerungsboard sind als übergreifende Gremien zur Steuerung sowie Standardsetzung außerhalb der Sphäre der S-AM GmbH angesiedelt.
Sparkassen-Auslagerungsausschuss (S-AA)
Der S-AA überwacht und steuert die Auslagerung der Sparkassen an die S-AM GmbH (Auslagerungsmanagement). Er fungiert zudem als die verbundweite Entscheidungsinstanz für die Standardsetzung im Bereich des Zentralen Auslagerungsmanagements der Sparkassen. Der S-AA setzt sich aus 24 Mitgliedern zusammen, die von den Regionalverbänden der Sparkassen-Finanzgruppe und den Sparkassen entsandt werden.
Vorsitzender des S-AA ist Herr Stephan Tillack, Vorstandsmitglied der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam.
Sparkassen-Auslagerungsboard (S-AB)
Das S-AB ist die Entscheidungsvorbereitungs- und Beratungsinstanz für den S-AA. Das S-AB übernimmt die laufende Überwachung der Leistungen der S-AM GmbH (Dienstleistersteuerung). Das S-AB setzt sich 24 Mitgliedern zusammen, die von den Regionalverbänden der Sparkassen-Finanzgruppe und den Sparkassen entsandt werden.
Vorsitzender des S-AB ist Herr Ulrich Kaßburg, Vorstandsvorsitzender der Städtischen Sparkasse Offenbach.