Datenschutzhinweise gem. Art. 13, 14, 21 DSGVO
I. Wer ist Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die:
S Auslagerungsmanagement GmbH
Am Luftschiffhafen 1
14471 Potsdam
0331 647 459 30
infos-am.de
Bei Fragen zu diesen Datenschutzhinweisen oder grundsätzlich zum Schutz Ihrer
personenbezogenen Daten durch Ihre S Auslagerungsmanagement GmbH können Sie sich jederzeit auch an den Datenschutzbeauftragten der S Auslagerungsmanagement GmbH
wenden:
S Auslagerungsmanagement GmbH
Datenschutzbeauftragter
Am Luftschiffhafen 1
14471 Potsdam
Deutschland
datenschutzbeauftragters-am.de
II. Worum geht es?
Wenn die S Auslagerungsmanagement GmbH personenbezogene Daten verarbeitet,
bedeutet das, dass sie diese erhebt, speichert, übermittelt, löscht oder in anderer Form verarbeitet. Mit personenbezogenen Daten sind Informationen zu natürlichen Personen gemeint, aus denen ein Rückschluss auf die jeweilige konkrete Person gezogen werden kann (Art. 4 Nr. 1 DSGVO).
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick, welche personenbezogenen Daten die S
Auslagerungsmanagement GmbH allgemein und speziell im Zusammenhang mit Ihrem
Besuch dieser Website verarbeitet.
III. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten durch die S Auslagerungsmanagement
GmbH verarbeitet?
1. Personenbezogene Daten, die benötigt werden, um die Website anzuzeigen und ihre
Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website werden die folgenden technisch
erforderlichen Daten verarbeitet:
- IP-Adresse des von Ihnen genutzten Endgerätes
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Übertragene Datenmenge
- Status des Abrufs (erfolgreich / nicht erfolgreich)
- Browsertyp nebst Version sowie das Betriebssystem, das Sie nutzen
- URL der jeweils vorher aufgerufenen Seite (sogenannte „Referrer URL“)
Die Verarbeitung der genannten Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO. Zudem kann
die Verarbeitung der Daten auch zur Wahrung berechtigter Interessen der S
Auslagerungsmanagement GmbH auf Grundlage einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO vorgenommen werden.
Die S Auslagerungsmanagement GmbH wertet diese Informationen zudem zu statistischen
Zwecken und zur Verbesserung dieser Website aus, ohne dabei personenbezogene Nutzer-
profile zu bilden.
2. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Dies dient dazu, die Besucher einfacher durch die Webseite navigieren und bestimmte Funktionen nutzen zu können und vor allem auch, diese Informationen zu einem späteren Zeitpunkt erneut verwenden zu können. Neben diesen technisch und funktional erforderlichen Cookies können auch Cookies für andere Zwecke, wie bspw. der zielgerichteten Werbung, im Einsatz sein. Nähere Erläuterungen finden Sie in den nachstehenden Hinweisen.
Wenn Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät nicht wünschen, können Sie dies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern. Dort können auch bereits gespeicherte Cookies gelöscht werden. Bei der Deaktivierung von technisch notwendigen Cookies ist jedoch die Benutzung dieser Website nicht mehr vollständig möglich.
Hinweise zu notwendigen Cookies: Die S Auslagerungsmanagement GmbH setzt Cookies ein, die für den Betrieb und das Ausspielen von Funktionen notwendig sind, um die Nutzung dieser Website sicher und anwenderfreundlich zu gestalten. Nur so können Nutzer auf den Webseiten navigieren und die Module bzw. Funktionen der Webseite bedienen. Ohne diese Cookies ist die Nutzung der Webseite unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt möglich. Für einige Funktionen ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Die mit Hilfe dieser notwendigen Cookies erhobenen Daten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. In den Cookies werden die folgenden Daten gespeichert und
übermittelt:
- Aktuelle Session-ID
- Inanspruchnahme bestimmter Website-Inhalte, zum Beispiel Häufigkeit oder Umfang der Nutzung
- Einstellungen betreffend Ihrer S Auslagerungsmanagement GmbH
Da Webseiten kein Gedächtnis haben, informieren Cookies den Server darüber, welche Seiten dem Besucher angezeigt werden sollen. Dies hat den Vorteil, dass der Besucher sich nicht an alles erinnern oder nochmal durch die komplette Seite navigieren muss. So können Cookies bspw. Bestellinformationen speichern, so dass Warenkörbe funktionieren und der Besucher nicht gezwungen wird, sich an alle Dinge, die er in seinen Warenkorb gelegt hat, erinnern zu müssen, wenn er an die Kasse geht.
Die Wiederkennung eines vom Nutzer als vertrauenswürdig gekennzeichneten Gerätes bzw. Browsers erfolgt auf Basis eines technisch notwendigen Cookies. Der Cookie-Name lautet „DeviceID“ und hat eine Gültigkeitsdauer von 180 Tagen. Die Verarbeitung von Daten mittels technisch und funktional notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TDDDG. Sofern mittels technisch und funktional notwendiger Cookies ein Personenbezug herstellbar wird, erfolgt die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten auf Grundlage
von Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.
3. Hosting von Daten
Das Hosting für diese Website erfolgt über einen externen Anbieter. Die auf dieser Website erfassten personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Mit dem externen Hosting werden die Zwecke Vertragserfüllung gegenüber unseren
potentiellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO) und das Interesse einer
sicheren, schnelle und effizienten Bereitstellung unserer Website durch ein spezialisiertes Unternehmen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) verfolgt.
Der Hoster verarbeitet Ihre Daten als Auftragsverarbeiter der S-Auslagerungsmanagement GmbH (Art. 4 Nr.8; Art. 28 DSGVO) ausschließlich nach den Weisungen der S-Auslagerungsmanagement GmbH. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO..
Die S-Auslagerungsmanagement GmbH setzt folgende(n) Hoster als Auftragsverarbeiter ein:
axilaris GmbH
Moritzstraße 24
09111 Chemnitz
Mit dem Hoster hat die S-Auslagerungsmanagement GmbH eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV) gem. Art. 28 Abs. 3 DSGVO geschlossen.
4. Server-Log-Dateien
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website der S-Auslagerungsmanagement GmbH, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erhebt die S-Auslagerungsmanagement GmbH nur die personenbezogenen Daten von Ihnen, die Ihr
Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten,
erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere
Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO):
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
5. Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten ( z.B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von der S-Auslagerungsmanagement GmbH gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden personenbezogenen Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Hinweise zur SSL-Verschlüsselung (HTTPS-Protokoll)
Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen, nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix “https://“ im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Seiten sind durch „http://“ gekennzeichnet. Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln – etwa bei Anfragen oder Logins – können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.
7. Informationsanwendungen anderer Anbieter
Hinweise zur Einwilligung mit Borlabs Cookie:
Mit dem Consent-Tool von Borlabs Cookie holen die S-Auslagerungsmanagement GmbH Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser oder zum Einsatz definierter Technologien ein. Damit wird eine datenschutzkonforme Dokumentation gewährleistet.
Der Anbieter des Consent-Tools ist:
Borlabs GmbH
Rübenkamp 32
22305 Hamburg
Sobald Sie die Webseite besuchen, wird ein Cookie von Borlabs in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie speichert die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder den
Widerruf dieser Einwilligungen. Es erfolgt keine Weiterleitung dieser Daten an die Borlabs GmbH.
Eine Speicherung der Daten erfolgt bis Sie das Borlabs-Cookie löschen oder der Zweck für die Speicherung nicht mehr vorliegt. Dies erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Weiterführende Informationen zur Datenverarbeitung vom
Borlabs-Cookie finden Sie unter: https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/.
Die Nutzung des Consent-Tools von Borlabs dient der gesetzlich vorgeschrieben Einholung zur Einwilligung von Cookies. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung der Consent-Technologie von Borlabs ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
8. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Durchführung von Aufträgen (Verträge mit unseren Auftraggebern / Durchführung von Prüfungen bei Auslagerungsunternehmen)
Wenn Sie Beschäftigter bei einem unserer Auftraggeber sind, verarbeiten wir Ihre
personenbezogenen Daten soweit dies für uns zur Durchführung der Verträge mit unserem Auftraggeber / Ihrem Arbeitgeber erforderlich ist. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
Wenn Sie Beschäftigter bei einem Auslagerungsunternehmen sind, welches wir im Auftrag unserer Auftraggeber prüfen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten soweit dies für uns zur Durchführung der Verträge mit unserem jeweiligen Auftraggeber erforderlich ist. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
IV. Wer erhält Ihre Daten?
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte findet nur statt, soweit Sie hierfür eine Einwilligung erteilt haben, wenn hierfür eine rechtliche Verpflichtung besteht oder wenn die Übermittlung zur Wahrung berechtigter Interessen der S-AM erforderlich ist.
Unter diesen Voraussetzungen können Empfänger personenbezogener Daten zum Beispiel sein:
- Aufsichtsbehörden
- Finanzbehörden
Auch beauftragte Dienstleister können solche Daten erhalten, wenn diese die besonderen Vertraulichkeitsanforderungen S-Auslagerungsmanagement GmbH erfüllen. Dies können insbesondere Unternehmen in den Kategorien IT-Dienstleistungen, Beratung sowie Vertrieb und Marketing sein. Mit den Dienstleistern werden dann entsprechende datenschutzrechtliche Vereinbarungen getroffen.
V. Wann werden Ihre Daten gelöscht?
Werden die in dieser Erklärung genannten Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt, werden diese gelöscht. Etwas anderes gilt nur dann, wenn ihre – befristete – Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken erforderlich ist. Soweit bei bestimmten Diensten eine abweichende Speicherdauer definiert ist, finden Sie diese bei der Beschreibung des jeweiligen Dienstes.
VI. Werden Ihre Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
Daten, die die S Auslagerungsmanagement GmbH durch den Besuch dieser Website erhält, werden grundsätzlich nicht an internationale Organisationen oder in Drittstaaten i.S.v. Art. 44 ff. DSGVO (Staaten außerhalb der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums / EWR und der Schweiz) übermittelt.
VII. Welche Rechte haben Sie, wenn es um die Verarbeitung Ihrer Daten geht?
Sie haben gegenüber Ihrer S Auslagerungsmanagement GmbH folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerruf von erteilten Einwilligungen
VIII. Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
1. Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Artikel 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden Ihre personenbezogenen Daten von der S
Auslagerungsmanagement GmbH nicht mehr verarbeitet. Eine Ausnahme gilt dann, wenn die S Auslagerungsmanagement GmbH zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung iIhrer personenbezogenen Daten nachweist, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Das gleiche gilt dann, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
2. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktwerbung der S Auslagerungsmanagement GmbH
In Einzelfällen verarbeitet Ihre S Auslagerungsmanagement GmbH Ihre personenbezogenen Daten für Direktwerbung. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so wird Ihre S
Auslagerungsmanagement GmbH Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:
S Auslagerungsmanagement GmbH
Am Luftschiffhafen 1
14471 Potsdam
0331 647 459 30
infos-am.de
Ihnen steht im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten außerdem ein Beschwerderecht bei der folgenden für die S Auslagerungsmanagement GmbH in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Telefon: 033203/356-0
Telefax: 033203/356-49
E-Mail: PoststelleLDA.Brandenburg.de
IX. Werden Ihre Daten für eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildungen
verwendet?
Daten aus dem Besuch dieser Website werden nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO genutzt.
Stand: November 2024